„Curriculum vitae“
Name | Mag. theol.,Dr. iur., Karl Straßer |
geb. am | 29. April 1949 in 4351 Saxen |
Familienstand | verheiratet, Vater von 4 Kindern |
Adresse | Tomaschekweg 22, 4040 Linz |
Telefon | 0043664 / 30 42 963 |
strasser.karl@hotmail.com |
1. Ausbildung – Beruflicher Werdegang:
- 4 Klassen Volksschule (Saxen/OÖ)
- 8 Klassen Gymnasium – Matura am 26. Juni 1967 ( Kollegium Aloisianum in Linz)
- Studium der Theologie in Linz und Graz ( 1967-1973)
- Sponsion zum Magister der Theologie in Graz, Sommersemester 1973
- Kirchlicher Dienst in verschiedenen Pfarren wie Mondsee, Linz-St. Michael und Zipf sowie Erwachsenenbildung und Lehrtätigkeit an Volks- und Hauptschulen, mittleren und höheren Schulen bis Juli 1981
- Eintritt in die OKA (heute Energie AG) am 1. September 1981: Rechtsabteilung (juristische Sachbearbeitertätigkeit)
- Nebenberufliches Jusstudium, Promotion zum Dr.iur. im Wintersemester 1985
Weitere berufliche Entwicklung:
- Seit 1987 in leitender Funktion tätig (Abteilung Schulung, Personalabteilung und Sozialwesen), dann Leiter der Abteilung Personalausbildung (Schulung und Lehrlingsausbildung) und Geschäftsführer des Unterstützungsfonds in der Energie AG. Seit 1.10.2006 Geschäftsführer der Personalmanagement GmbH der Energie AG bis zum Pensionantritt am 1.5. 2013.
- Jahrelange Trainer- und Referententätigkeit zu Managementthemen intern und extern, Wirtschaftscoach
- Umfangreiche berufliche und private Weiterbildung: Abgeschlossene Ausbildung und Gewerbeberechtigung (ruhend ) als „Lebens- und Sozialberater“ sowie Ausbildungen im Bereich der Familientherapie. Ausgebildeter „Wingwave Coach“.
- Weiterbildung in Heidelberg: „Coaching intensiv“ bei Prof. Backhausen von 17.- 21.10. 2016
- Seit 2008 Lektor an der Fachhochschule OÖ. in Linz zum Thema„Mitarbeiterführung“ bis SS 2021
- Laienrichter in Arbeitsrechtsprozessen am BG Linz seit 2013
- Seit 1.Mai 2013 in Pension ( Eintritt in die Selbstbestimmung!)
- Anschließend Ausbildung in Hospizbegleitung und Palliative Care ( Caritas O.Ö.) und seit 2018 ehrenamtliche Tätigkeit in der Hospizbegleitung im Hospiz St.Barbara bei den Elisabethinen in Linz.
2. Ehrenamtliche Tätigkeiten in verschiedenen Organisationen:
10 Jahre Leitungs- und Pfarrgemeinderats-Mitglied in Linz/St. Konrad (1995 bis 2005)
11 Jahre Vorsitzender des Katholischen Familienverbandes OÖ (bis 2007) und 5 Jahre
Mitglied des Präsidiums der Katholischen Aktion der Diözese Linz
10 Jahre Mitglied des Präsidiums des Katholischen Familienverbandes Österreichs (1997-2007)
11 Jahre Ehrenamtlicher Vorsitzender des Familienbeirates der OÖ Landesregierung (1998 bis 2009), Auszeichnung mit dem Goldenen Ehrenzeichen des Landes O.Ö.
Zahlreiche Vorträge in Pfarren und Gemeinden O.Ö. zu Themen der Familienpolitik als Vorsitzender des kath. Familienverbandes O.Ö. ( bis 2007 )
3. Hobbies:
Weitwandern, Jakobsweg ( Teilstrecke absolviert), Tarock, Lesen, Autor von Gedichten, Lyrik, Essays, Kabarett-Lesungen „Atemlos Tag und Nacht“, Dauer: ca.1,5 Std. mit Pause, jederzeit buchbar
4. Motto:
“Dankbarkeit macht glücklich, denn alles im Leben ist ein Geschenk auf Zeit!”